Letzte Meldungen
Kleinwindrad Selbstbauworkshop - Mach dein Strom selbst
Veröffentlicht am 18.06.2022
Im Workshop lernst du, ein Piggott-Kleinwindrad zur Stromerzeugung selbst zu bauen und zu betreiben. Du erfährst, wie ein solches Windrad zur Energieversorgung im Insel- oder Netzbetrieb eingesetzt wird und was du zum Aufbau eines autarken Energiesystems in Verbindung mit Windkraft sonst noch benötigst. Vom Rotorblatt bis zum Generator werden alle Komponenten des Windrades unter Anwendung vieler interessanter Arbeitstechniken selbst gefertigt. Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die an einfachen und robusten Lösungen interessiert sind und die Dinge gerne selbst in die Hand nehmen. Durch die DIY-Philosophie und die Nutzung von Open-Source Konzepten sparen wir Geld und haben volle Kontrolle über unser autarkes Energiesystem.
Workshopleiter: Jonathan Schreiber (PureSelfMade)
Veranstaltungsort: Lebensgut Cobstädt, Drei Gleichen
Anmeldung unter: https://pureselfmade.com/de/windrad-workshops/windrad-autarkie-lebensgut/
[lesen]Sommer-Sonnen-Wende-Feier
Veröffentlicht am 14.06.2022
vom 17.06. bis 19.06.
[lesen]
Why this project?
Decrease of biodiversity, soil fertility and climate change.
-
Massive decrease of the biodiversity (ca. 70% in the last 60 years)
-
Climate changes more frequently to extremes
-
Decrease of soil fertility (desertification) and ground erosion
“Would the world be a bank
it would have been saved already long ago!”
Free Plant diversity in danger
-
From the background of the massiv loss of cultural plants and crops of the past decades comes the impuls to recover and save the diversity.
-
Global companys privatise, monopolise and manipulate the genetic ressources. They rule over 90% of the “Third world market”. There is a high risk, that the people get into a dependency and that we will become a toy of these companies.
“A new world is plantable!”