Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
zu den Angeboten

Letzte Meldungen

Sommerfest / Sommersonnenwende vom 23.06. 25.06.2023
Veröffentlicht am 25.05.2023
 [lesen]
Getting (deeper) into AYI Ashtanga Yoga 13.09. - 15.09.2019

Der traditionelle Ashtanga-Yoga führt durch seine uralten, im eigenen Atemtempo geübten Bewegungsfolgen Körper, Atem, Fühlen und Denken zueinander. So entwickeln sich mühelos Kraft, Flexibilität, Ausdauer und Koordination. Zugleich entstehen ein klarer Geist, Entspannung und ein inniges Wohlbefinden.

13.09. - 15.09.2019

 

 

Jetzt weiterlesen und anmelden!

Weiterlesen

Spendenzusage der Naturstiftung DAVID

Die Naturstiftung David ist eine vom „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Thüringen e.V." - (BUND Thüringen) im Jahr 1998 gegründete Stiftung zur Förderung des Natur- und Umweltschutzes in den neuen Bundesländern.

Einem Antrag auf Förderung eines traktorbetriebenen Häckslers (Kosten: 1500,-€) wurde nun in Höhe von 500 € stattgegeben. Mit den Häckseln kann nun Baumschnittgut unter anderem für einen geplanten Biomeiler produziert werden. Gerne veöffentlichen wir hier den LINK auf die Seite der:           https://www.naturstiftung-david.de/fileadmin/Medien/Downloads/Foerderung/0512_185655_naturstiftung-david_350.jpg



Das vom Umweltbundesamt geförderte Projekt „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“ 2019

Das Projekt „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“ unterstützt die Kooperation von fünf Dörfern aus bundesweit fünf verschiedenen Regionen mit einem regional ansässigen Gemeinschaftsprojekt (z.B. LebensGut Cobstädt) oder Ökodorf. Zielgruppe sind insbesondere ländliche Gemeinden, in welchen Abwanderung und Überalterung, Verlust an Kulturlandschaft und ökologischer Vielfalt sowie soziale und kulturelle Stagnation zu einer schleichenden Verschlechterung der Lebensbedingungen, sowie ihrer natürlichen Lebensgrundlagen führen.

Eine Trendwende auf dem Land muss keine Utopie sein. Deutschlandweit mehren sich gute Beispiele für Dörfer und Landkreise, die unter intensiver Beteiligung der Bevölkerung eine lebenswerte Perspektive für Mensch und Umwelt entwickeln. Von Bürger-Bussen über die gemeinsam organisierte Nachbarschaftshilfe für Senior*innen und gemeindeeigene Pflanzenkläranlagen bis zum Bioenergie-Dorf – es gibt zahlreiche, ermutigende Lösungen.

Ziel des Projektes ist es, die langjährigen Erfahrungen deutscher Ökodörfer und Gemeinschaftsprojekte, aus dem Global Ecovillage Network Deutschland (www.gen-deutschland.de), in Form von partnerschaftlichen Kooperationen modellhaft für die nachhaltige Entwicklung bestehender Dörfer und Regionen verfügbar zu machen.

Weiterlesen

Sommer-Sonnenwendenfest des LebensGut vom 21.06. - 23.06.2019

Liebe Freunde,

bei uns ist eine Menge passiert. Es gibt also viele, gute Gründe auch mal richtig zu Feiern!

Das Programm und Angebot findet ihr unter „weiterlesen“

Vorweg: Das Beste an der Party seid Ihr, alle unsere Freunde und Bekannten - geniale Menschen die sich unbedingt mal kennen lernen sollten!

Der Schaugarten verwandelt sich!

Ihr seid herzlich Willkommen,

euer Lebensgut Cobstädt Team

Übernachtung: im Zelt, Schlafauto oder via Anmeldung in der Pilgerherberge Schulplatz 8 unter eine-neue-erde@gmx.de

Weiterlesen

Kleinwindrad mit 1.000 kWh/Jahr selber bauen: Do it your self Werkstatt im Lebensgut Cobstädt am 06.-10.06.19

Hallo Freunde der unabhängigen und sauberen Energie!

über Pfingsten 2019 findet hier, bei uns in fünf Tagen (6.-10. Juni) ein Do-It-Yourself Windrad Workshop statt. Das selbstgebaute Holzwindrad liefert, nach Fertigstellung auf gutem Windstandort, den Strom für einen Mitteleuropäer im Schnitt 1.000 kWh pro Jahr.

Das Tolle an der Werkstatt: die TeilnehmerInnen können anschließend Windräder dieser Art selber bauen, soviele wie gebraucht werden. Und können, ganz nebenher, unser Gemeinschaftsprojekt,   lebender Genbank,   Biogärtnerei  und  Kräuterinsel   etc. kennenlernen.

Organisiert wird die Werkstatt von Thomas Penndorf (Lebensgutes Cobstädt),  Jonathan Schreiber   (Werkstattleiter mit langjähriger Erfahrung im Kleinwindradbau) und Prof. Dr. Schmuck.  www.peterschmuck.de

Anmeldungen bitte an eine-neue-erde@gmx.de.

See you in Cobstädt – Beste Grüße!

Weiterlesen

Baumpflanzaktion zum Reformationstag am 31.10.2018

Einladung  zur 9. Baumpflanzaktion zum Reformationstag (Mittwoch) am 31.10.2018 am  Lutherweg  in Seebergen

Liebe Freunde der Vielfalt, liebe Konfirmanden und Kinder,

hiermit laden wir Euch herzlich zur Aktion "Eine andere Welt ist pflanzbar!" ein. Gemeinsam wollen wir für Euch,

unsere Kinder und die Umwelt ein kleines Stück schöne und "kostbare" Zukunft pflanzen und so die Kulturlandschaft unserer Heimat und die Obstvielfalt bewahren.

Wir würden uns sehr freuen mit Euch, der Pastorin Fuhrman, dem Kindergaten Seebergen, Freunden, Interessierten und Baumpaten,  zum Reformationstag insgesamt ca. 30 seltene Obstsorten / Bäume, zu pflanzen.

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals - Pfarrhof Cobstädt am 09.09.18

Hiermit sind Sie von 10:00- 12:00 und von14:00 - 16:00 herzlich auf dem Pfarrhof eingeladen.

Es gibt eine Obstausstellung, Apfelpressaktion für die Kinder und natürlich können Sie auch über den Stand der Sanierung unseres Hofes und unser Projekt informieren.

Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt!

 

Beste Grüße

Das Team vom LebensGut



Neu ++Apfelsaftpresse in Cobstädt!++

Liebe Freunde der Obstvielfalt,

Sie können jetzt bei uns, jeden Mittwoch, Ihren eigenen Apfelsaft pressen lassen.

Weiterlesen

1. Symposium der Global Ecovillage Network / Arbeitsgruppe Ökologie vom 15. – 17. September 2017

Liebe Freunde und Mitgestalter,

hiermit möchten Euch die AG GEN Ökologie und das LebensGut Cobstädt zu unserem 1. Symposium einladen. Es werden zu den drei folgenden  Themen, Vorträge und Workshops stattfinden:

- effektive Elektromobilität in Gemeinschaften und lokalen Netzwerken, (Alex  Holtzmeyer , Lebensgarten Steyerberg  e.V.,  www.lebensgarten.de/solar-elektromobilitaet

- Organisation der Erneuerbaren Energie-Transformation auf lokaler und regionaler Ebene (Prof Dr. Peter Schmuck, Energieforschungszentrum Niedersachsen, www.peterschmuck.de  )

-  Netzwerke und Projekte zum Erhalt und zur Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt und Biodiversität, (Thomas Penndorf, LebensGut Cobstädt e.V., www.lebensgut-cobstädt.de, Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt e. V., www.kulturpflanzen-nutztiervielfalt.org )

Weiterlesen

7. Erfahrungsaustausch der Thüringer Wohnprojekte und Wohnprojektinteressierten im LebensGut Cobstädt am 14.09.17

Hiermit lädt Euch das LebensGut-Cobstädt am Do. 14.09.17 herzlich zum 7. Erfahrungsaustausch der Thüringer Wohnprojekte ein.
Treffpunkt ist der alte Pfarrhof, Schulplatz 8, 99869 Cobstädt.

Programm

17:00 Uhr: Führung durch das Projekt für alle Interessierten
18:00 Uhr: Essen, Trinken und Plaudern
19:30 Uhr: Moderierter Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen, die die Gemeinschaften bewegen. (z.B. Selbstversorgung / Erhalt Kulturpflanzenvielfalt, Tauschnetzwerk / kooperative Ökonomie)

Je nach Zeit und Interesse, könnte Ihr zu den einzelnen Programmpunkten dazu stoßen. Wer möchte, kann auch gerne bei uns in der Pilgerherberge übernachten.

Wir bitten um Anmeldung! Per Email bei: eine-neue-erde@gmx.deoder mobil unter: 015731748321



Fest der Kulturen vom 25.08. - 27.08.

Hiermit sind Sie herzlich zu unserem Fest der Kukturen eingeladen.

Am letzten Augustwochenende findet wieder unser diesjähriges Fest der Kulturen, auf dem Gelände des LebensGut, statt.

Alle weiteren Hinweise und Informationen zum Programm finden sie unter "Weiterlesen"!

Beste Grüße

Ihr LebensGut-Team!

Weiterlesen

Sommerfest Kräuterinsel Cobstädt am 24.06.

Hiermit sind Sie herzlich zu dem diesjährigen Sommerfest eingeladen!  Das Sommerfest findet am Samstag den 24.06.17 von 10:00 - 17:00 auf der Kräuterinsel im Schaugartengelände des LebensGutes statt.

Es gibt viel zu sehen und zu erleben:

Ein interessantes Angebot lokaler Erzeugnisse und einige Verkaufsstände

11:00 Kräuterspaziergang mit Emeli (Teilnehmerbeitrag 10,- € / Anmeldung unter 01778877455)

14:30 Führung durch das sozial-ökologische LebensGut Cobstädt Projekt (Treffpunkt Pfarrhof / Schulplatz 8)

Für gutes Essen und Trinken ist gesorgt!

Beste Grüße aus Cobstädt!



Impulse für ein positives Leben vom 26.05. - 28.05.

Yoga- und Vortrags-Wochenende mit Swami Gajanand 

Vorträge mit den Themen "Partnerschaft und Familienbeziehungen aus spiritueller Sicht", "Akzeptieren, Verstehen und Geben – 3 Prinzipien, die dein Leben zum Positiven wenden" sowie Yoga- und Meditation-Praxis fuer Einsteiger und Fortgeschrittene.

Bitte meldet Euch rechtzeitig an, da wir nur begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten in der Pilgerherberge haben.

Anmeldung via Email: eine-neue-erde@gmx.de oder Telefon: 015731748321

Weiterlesen

Fest der Kulturen 27.08.2016

Ziel des Fests der Kulturen am Samstag 27.08.2016 soll ein interkulturelles Treffen zwischen Menschen aus der Gemeinde Drei Gleichen und Umgebung mit Menschen aus verschiedenen Regionen, Ländern und Kulturen sein. Es soll zu gegenseitigem Kennenlernen ermutigt werden. Die Absicht ist es, eine Plattform zu bieten auf der sich Verständnis, Neugier gegenüber dem vermeintlich Fremden und Freundschaften entwickeln können.

Weiterlesen

Symposion "Kunst und Energie" 24.06.2016

Programm SYMPOSION "Kunst und Energie" 24.06. - 26.06. 2016

Weiterlesen