Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
zu den Angeboten

Letzte Meldungen

Sommerfest / Sommersonnenwende vom 23.06. 25.06.2023
Veröffentlicht am 25.05.2023
 [lesen]
Sommerfest / Sommersonnenwende vom 23.06. 25.06.2023

Weiterlesen

Orientierungswoche für Gemeinschaftsinteressierte im LebensGut-Cobstädt vom 19.06.-23.06.23

Wann? Vom 19.06.23 – 23.06.23 (Anschließend SommerSonnenwendenfest vom 24.06.-25.06)

Wo? LebensGut Cobstädt, Schulplatz 8, 99869 Cobstädt

Anmeldung und Kontakt: Thomas Penndorf, 01573-1748321, eine-neue-erde@gmx.de

Energieausgleich: 280,-Euro/Teilnehmer 

Übernachtung: im Zelt oder WoMo kostenfrei in der Pilgerheberge 15,-€ / Nacht

Weiterlesen

Kleinwindrad Selbstbauworkshop - Mach dein Strom selbst

Im Workshop lernst du, ein Piggott-Kleinwindrad zur Stromerzeugung selbst zu bauen und zu betreiben. Du erfährst, wie ein solches Windrad zur Energieversorgung im Insel- oder Netzbetrieb eingesetzt wird und was du zum Aufbau eines autarken Energiesystems in Verbindung mit Windkraft sonst noch benötigst. Vom Rotorblatt bis zum Generator werden alle Komponenten des Windrades unter Anwendung vieler interessanter Arbeitstechniken selbst gefertigt. Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die an einfachen und robusten Lösungen interessiert sind und die Dinge gerne selbst in die Hand nehmen. Durch die DIY-Philosophie und die Nutzung von Open-Source Konzepten sparen wir Geld und haben volle Kontrolle über unser autarkes Energiesystem. 

Workshopleiter: Jonathan Schreiber (PureSelfMade) 

Veranstaltungsort: Lebensgut Cobstädt, Drei Gleichen

Anmeldung unter: https://pureselfmade.com/de/windrad-workshops/windrad-autarkie-lebensgut/



Sommer-Sonnen-Wende-Feier

vom 17.06. bis 19.06.



Seminar: Professioneller Obstbaumschnitt 20.03.2022

Baumschnittseminar

 

Haben sie einen Obstbaum im Garten? Wissen sie, was alles beachtet werden muss, damit ein Gleichgewicht zwischen Ertrag und ökologischem Nutzen entsteht? Wie sollten Sie einen Obstbaum schneiden, der einen Erziehungsschnitt benötigt und künftig guten Ertrag bringen soll? Wie schneidet man einen Baum so, dass er gesund bleibt ? Was macht man mit einen Baum der jahrelang nicht gepflegt wurde?

Um all diese Fragen zu beantworten, biete ich am Sonntag, den 20.03.22, ein Baumschnittseminar auf einer Streuobstwiese in Cobstädt an. Hier lernen Interessierte unter Anleitung, wie ein sachgerechter Baumschnitt an jungen und  alten, teils verwachsenen Obstbäumen vorgenommen werden sollte.

 

Wann und Wo?

Interessierte treffen sich am Samstag den 20.03.2021  von 9:30 bis ca. 12:30 Uhr Treffpunkt in Cobstädt, Schulplatz 8, 99869 Drei Gleichen

Seminarbeitrag

Seminarbeitrag pro Teilnehmer 30,- €

Sonstiges

Bringen Sie bitte festes Schuhwerk, Fingerhandschuhe und  falls vorhanden eine Baumsäge und Gartenschere mit.

Anmeldung telefonisch oder via Email:

Thomas Penndorf Tel. 036202/ 78765  oder 0157 - 317 48321 E-Mail: eine-neue-erde@gmx.de

 

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Penndorf

Weiterlesen

Seminar: Veredeln von Obstbäumen 26.03.2022

 

Durch den Workshop lernen wir die Grundlagen, Möglichkeiten und verschiedenen Methoden sowie die praktische Anwendung der "Kunst des Veredelns".

So können Sie sich während des Seminares Ihren eigenen Wunsch- oder Mehrsortenbaum erschaffen oder mit dem erlernten Wissen künftig z.B. einen Baum in Ihrem Garten mit einer besseren Sorte umveredeln.

Es wird ebenfalls auf die Grundlagen des Baumschnitts eingegangen.

Edelreiser von tollen Sorten erhalten Sie inclusive.

Weiterlesen

Baumpflanzaktion in Grabsleben am 17.10.2021

Der Herbst ist da und das heißt für uns: Die Zeit zum Bäume pflanzen beginnt!

Ihr seid herzlich eingeladen uns dabei zu unterstützen. Gerne könnt ihr eine Patenschaft übernehmen.



Vedische Feuerrituale zur Heilung der Erde - 03.10.2021

Bereits vor über 2000 Jahren wurde in den ayurvedischen Sanskritschriften auf eine Zeit der globalen Umweltverschmutzung, wie wir sie heute erleben, hingewiesen. In der vedischen Feuerzeremonie „Agnihotra“ entsteht eine Asche, die Toxine und Umweltgifte harmonisiert und neutralisiert.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist grafik.png

Mehr Infos



Fest zur Tag-Nacht-Gleiche am 18.09.2021

Wir laden euch herzlich zu unserem Fest zur Tag-Nacht-Gleiche ein.



Nach den Sternen greifen - Jugendorientierungscamp 2021



Neuigkeiten von den Mitfahrbänken



Schmiedeworkshop zur Sommersonnenwende 2021

Am Wochenende zur Sommersonnenwende bekommen wir einen ganz besonderen Besuch. Samy ist ein wahrer Schmiedkünstler und Meister auf diesem Gebiet. Er bietet am 19. Juni einen Schmiede-Grundlagen-Workshop an. Alle Infos im Flyer:

 

 



Windrad-Workshop 7. bis 11. Juli 2021

 

 

Anmeldungen bitte unter folgendem Link: https://pureselfmade.com/de/windrad-autarkie-ws-cobstaedt-2021/



Thüringer Allgemeine: Neue Bäume für Drei Gleichen Orte

Thüringer Allgemeine: Neue Bäume für Drei Gleichen Orte

Die Thüringer Allgemeine berichtet aus unserem Netzwerk. Iris Steuding und Mandy Kecke haben den Anstoß zu Baum-Patenschaften gegeben.

https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/gotha/neue-baeume-fuer-drei-gleichen-orte-id231859137.html

Vielen Dank!



Baumpflanzaktion in der Parkanlage Wandersleben

 



Baumpflanzaktion am 07.11.2020 in Burla

Die Saison zum Bäumepflanzen hat begonnen und wir haben bereits die ersten Bäume gepflanzt.

Wir laden Euch herzlich zu unserer Baumpflanzaktion in Burla am 07.11.2020 ab 11 Uhr ein.



Baumpflanzaktion in Schwabhausen



Future Earth Aktionswochenende 09.10. - 10.10.2020

Wir laden euch herzlich zu unserem Future Earth Aktionswochenende am 09.10. und 10.10.2020 nach Cobstädt ein.

 



Orientierungscamp – NEUE WEGE AUF ALTEN PFADEN – Leben in Gemeinschaft, 09.09.20 – 13.09.20



Bericht im Gleichenspiegel

Ein Bericht über das LebnsGut erschien kürzlich im Gleichenspiegel

Download als PDF hier



Gothaer Allgemeine berichtete am 18.02.2020

"Es gibt Patenschaften über Obstbäume" - die Gothaer Allgemeine berichtete am 18. Februar 2020 über den Ansatz des LebensGut für Leben in zukunftsfähigen Dörfern.

Download als PDF



LebensGut Cobstädt in der 'Lebendige Orte'-Broschüre des BZ Saalfeld

Die Broschüre 'Lebendige Orte' des Bildungszentrums Saalfeld stellt einen alternativen Reiseführer für die Region rund um Saalfeld Rudolstadt und darüber hinaus dar.

Das Projekt wird vom Freistaat Thüringen gefördert und beschreibt auf Seite 16 das LebensGut Cobstädt.

Weiterlesen

Mitfahrbänke Seebergen - Interview

Ein Interview zur Gemeinschaft und zu Mitfahrbänken in der Region.

Trampen ohne Daumen raus

LebensGut in Cobstädt will dörfliches Leben in der Drei-Gleichen-Gemeinde beleben – Modellprojekt Seebergen

Weiterlesen

Tag und Nacht Gleichen Feuer in der Erdenklangschale am Samstag den 21.03.2020

Hiermit seid Ihr herzlich zu unserem Tag und Nacht Gleichen - Feuer in der Erdenklangschale und unserem Seminarzentrum eingeladen.

Ab 16:00 Uhr gibt es auf dem Pfarrhof leckeren selbst gebackenen Kuchen und Kaffee in unserem neuen Hofkaffee!

Ab 18:00 Uhr Feuer in der Erdenklangschale bei schlechten Wetter im Seminarzentrum

Weiterlesen

Edelreiser Saison 2020 eröffnet

Ab sofort können wieder Edelreiser bestellt werden. Folgende Sorten sind neu aufgenommen worden

Weiterlesen

Zeitungsberichte zur Baumpflanzaktion 31.10.2019 in Seebergen

Die Thüringer Landeszeitung berichtet über unsere Baumpflanzaktion.

-> Zum Artikel

Auch die Thüringer Allgemeine berichtet:

-> Zum Artikel



Bilder der Baumpflanzaktion 31.10.2019 in Seebergen

Hier findet Ihr die Bilder der Baumpflanzaktion am 31.10.2019 in Seebergen:

https://aspekt-fotografie.pixieset.com/baumpflanzaktion/



Baumpflanzaktion 31.10.2019 in Seebergen

Am 31.10.2019 startet unsere große Baumpflanzaktion in Seebergen.

https://www.lebensgut-cobstaedt.de/media/Baumpflanzaktion_flyer_Final_1(1).pdf



Mitfahrbänke in Seebergen

Das LebensGut Cobstädt unterstützt im Rahmen des Projekts zukunftsfähige Dörfer des Umweltbundesamtes den Nachbarort Seebergen bei Planung, Bau und Betrieb der neuen Mitfahrbänke für die Bewohner vor Ort.

 



Saftpressen

Termine zum Saftpessen Saison 2019: Siehe Menüpunkt  "Saftpresse".

Weiterlesen