Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /usr/www/users/lebensms/modules/droplets/droplets.php(32) : eval()'d code on line 21
LebensGut Cobstädt e.V. - Baumpatenschaften

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
zu den Angeboten

Baumpatenschaften

Liebe Freunde und Interessierte,

vielen Dank für Ihr Interesse am Erhalt der Vielfalt und Umwelt bzw. für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder.

Es gibt viele seltene Obstsorten und Varietäten die noch Paten suchen.

Wenn Sie möchten, können Sie eine Baumpatenschaften für den Jakobsweg oder unseren Schaugarten „Arche der Vielfalt“ in Cobstädt übernehmen.

durch eine Patenschaft für eine seltene, alte Obstsorte unterstützen Sie unser Projekt „Arche der Vielfalt“ im LebensGut-Cobstädt.

Bei uns werden über 1000 seltene und alte Obstsorten und Varietäten für künftige Generationen erhalten.

Es gibt zwei Möglichkeiten der Patenschaften:

1. Die Patenschaft als Erhalter einer Sorte

Die „Erhalterpatenschaft“ erfolgt durch die einmalige Spende von 50 €. Sie erhalten eine Urkunde mit dem Namen und dem Standort Ihres Patenbaumes.



2. Die Patenschaft für den Selbstversorger

Die „Selbstversorgerpatenschaft“ erfolgt durch eine einmalige Spende von 25 € und eine jährliche Mithilfe von ca. 5 Stunden. Dadurch erhalten Sie 50 % des Obstertrages Ihres Patenbaumes.

(Es gibt auch die Möglichkeit das Obst bei uns zu Saft zu verarbeiten.) Sie erhalten ebenfalls eine Urkunde mit dem Namen und dem Standort Ihres Patenbaumes.

Sie ermöglichen mit Ihrer Patenschaft die Pflanzung und nachhaltige Pflege eines Baumes auf einer Streuobstwiese in Ihrer Heimat und helfen, die Kulturlandschaft zu bereichern.

Wir laden Sie und Ihre Freunde hiermit herzlich zu einem Besuch ein, um uns und Ihre gewünschten Patenbäume kennen zu lernen. Hier gibt es noch viel mehr als einen Schaugarten zu sehen, so z.B. viele kinderliebe Tiere, eine naturnahe Imkerei, den duftenden Heilkräutergarten, den Hofladen mit selbst gebackenen Leckereien, unseren Schaugarten und vieles mehr.

Kontakt: Thomas Penndorf 036202/78765  oder 01573 - 1748321

per Email eine-neue-erde@gmx.de

 

Es gibt folgenden Werdegang:

1.Schritt

Für die Baumpatenschaft wäre der entsprechende Spendenbetrag  auf folgendes Konto zu überweisen.

Sie erhalten eine schöne Baumpatenurkunde mit Ihren Namen oder den Zweck der Patenschaft (Familienbaum, Geburts(tags)baum, Friedensbaum, Freundschaftsbaum etc..). Wir würden Ihnen dann einen Entwurf der Urkunde zusenden.

Beispieltext:

Baumpatenschaft für

Martin  (geb. am 11.09.2017)

 

Für Martin Ecke wurde, von Fabian ....... eine Baumpatenschaft übernommen.

Der Apfelbaum kommt von der „Arche der Vielfalt“ des LerbensGut-Cobstädt e.V., dort werden viele alte und seltene Obstsorten für die Nachwelt erhalten.

Der Apfelbaum wird / wurde im Herbst 2017 am Seeberger Kindergarten, in der Nähe des Jakobsweges, für Martin gepflanzt.

In der „Region der Vielfalt“ in Mittelthüringen und am Jakobsweg wachsen bereits über 1000 alte Sorten und Varietäten Obst.

Lieber Martin,

mit dieser Patenschaft wird dazu beigetragen, dass die vom Aussterben bedrohte Obstvielfalt und Kulturlandschaft, unser aller Kulturerbe, für Deine Generation (also für Dich und Deine Freunde), erhalten wird. Du bist künftig herzlich in unsere „kostbare“ Landschaft eingeladen, um Deinen Baum, Deinen neuen Freund, zu besuchen.

 

Vielen Dank!

 

 

Den Betrag bitte an folgendes Konto überweisen.

Bankverbindung:

LebensGut-Cobstädt e.V.           

Kreissparkasse Gotha

Zweck:  Baumpatenschaft / Vielfalt am Jakobsweg

IBAN: DE95 8205 2020 0300 0543 19

BIC: HELADEF1GTH

Konto: 300054319 BLZ: 82052020

(Die Spende stellt auch sicher, dass der Baum in den nächsten Jahren  gepflegt und versorgt wird. Der Betrag ist von der Steuer absetzbar)

 2. Schritt

Die Bäume werden im Rahmen einer größeren Baumpflanzaktion  (mit Ihnen zusammen) am Reformationstag, im Schaugarten oder an weiteren Standorten auf dem Jakobsweg, gepflanzt. Oder Sie bekommen auf Wunsch einen bereits gepflanzten Baum.

Bitte teilen Sie uns mit ob Sie und Ihre Familie oder weitere Interessierte, persönlich an der Pflanzaktion zum Reformationstag oder bei einer weiteren Aktion an einem anderen Termin im Oktober Ihren Baum mitpflanzen möchten.

Ihr LebensGut Team

„Eine andere Welt ist pflanzbar!“